Die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf bietet in der Schulzeit, am Nachmittag und während der Ferien Angebote der ästhetischen und künstlerischen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Mehrfach wöchentlich finden Workshops und Projekttage für Schulklassen an unterschiedlichen Kulturstandorten im Bezirk statt. Darunter das KulturGut Alt-Marzahn, das Kunsthaus Flora und das Schloss Biesdorf. Orientiert an den Rahmenlehrplänen werden künstlerische Zugänge zu Themen ermöglicht und der künstlerisch-forschende Lernweg und Ausdruck gefördert. In den Ferien und am Nachmittag werden mit offenen Angeboten, Kursen und Projekten vielfältige Möglichkeiten geboten, sich im künstlerischen Bereich zu betätigen. Das Angebot umfasst die Vermittlung von künstlerischen Grundlagen, die Vertiefung von bestehenden Neigungen und Interessen bis hin zum Mappenkurs als Vorbereitung auf ein Studium im künstlerischen Bereich. Alle Angebote werden in Kleingruppen durchgeführt und von Künstler*innen und Kunstpädagog*innen begleitet. Neben der Vermittlung von künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten wird ein großer Wert auf die Stärkung der Ausdrucks- und Reflexionsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler aus Marzahn-Hellersdorf gelegt.
Die Jugendkunstschulen arbeitet als Teil eines kommunalen Netzwerkes mit Partner*innen aus den Bereichen Schule, Kultur und Jugendfreizeit. Die Angebote der Jugendkunstschule finden an verschiedenen Kulturstandorten im Bezirk statt, darunter:
- Jugendkunstschule, Kummerower Ring 44, 12619 Berlin
- Schloss Biesdorf Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin
- KulturGut Alt-Marzahn, Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin
- Kunsthaus Flora, Florastr. 113, 12623 Berlin
Kontakt
Bezirksamt
Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Abt. Weiterbildung, Kultur, Soziales und Facility Management
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kultur
Jugendkunstschule
Marzahn-Hellersdorf
Kummerower Ring 44, 12619 Berlin
Verkehrsanbindung:
U5 Kienberg + Fußweg 5 Min.
Tel.: 030-5613061
Fax: 030-50967498
Sprechzeiten:
Montag: 9:30 - 12:30 Uhr
Dienstag: 10:15 - 12:30 Uhr
Ansprechpartner:
Thomas Theus
e-mail:
jks.berlin.mh (at)gmail.com
Homepage:
www.jks-berlin-mh.weebly.com
Sachbearbeiterin Kulturelle Bildung
Fachbereich Kultur
Helena Knorr
Tel. 90293 - 4133
Fax: 90293 - 4140
e-mail:
Helena.Knorr(at)ba-mh.berlin.de