AKTUELL
KONZERT IN DER AUSSTELLUNG "SCHICHT FÜR SCHICHT"
pyramidale spin-off | HÖREN & SEHEN
Stimme, Cello, Klavier und Elektronik
Samstag, 19. Juli 2025, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Interpreten:
Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran | Lillia Keyes, Violoncello | Yoriko Ikeya, Klavier | Katia Guedes, Stimme/Komposition | Martin Daske, Elektronik, Video Aufzeichnung
HÖREN: Wo hörst du hin? SEHEN: Was siehst du?
Mit dem Konzert pyramidale spin-off | HÖREN & SEHEN erinnern wir an das Festival für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen pyramidale, das 2021 nach 20 ereignisreichen Jahren seinen erfolgreichen Abschluss fand, und „pflanzen" einen ersten spin-off (Ableger), aus dem auf „fruchtbarem Boden“ auch Neues entstehen kann. In den zeitgenössischen Kompositionen werden individuelle Wahrnehmungen und Erfahrungen reflektiert, wobei manchmal schon die Titel der Stücke im Inneren Bilder entstehen lassen, die die Fantasie anregen.
PROGRAMM
Klaus Schöpp - Das Haus, die Wand, die Fenster für Klavier / Katia Guedes - ad-diction 2 für Sopran und Electronics / Helmut Zapf - Die tanzende Alte für Violoncello / Susanne Stelzenbach - possible für Stimme und Zuspielung / Anton Safranov - The House that Jack Built für Mezzosopran und Violoncello Martin Daske - Foliant 24 für Violoncello / Jessi Harvey - Toad Song für Mezzosopran und Violoncello / Rainer Rubbert - …in Zeiten des Kriegs für Klavier und fixed Media / Susanne Stelzenbach - SCHRITTE für Mezzosopran und Violoncello
Eine Veranstaltung von Neue Musik plus e.V. in Kooperation mit dem Ausstellungszentrum Pyramide, Gefördert von: Förderungs- und Hilfsfonds des DKV / Wohnbautengesellschaft STADT UND LAND / Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Fachbereich Kultur
21.06. - 01.08.2025
SCHICHT FÜR SCHICHT
Andrea Sroke Malerei
Vernissage
Samstag, 21.06.2025, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Laudatio: Julia Miksch
Musik: Joanna Gemma Auguri
Anlässlich des 65. Geburtstages der Malerin Andrea Sroke präsentiert das Ausstellungszentrum Pyramide vom 21. Juni bis zum 1. August des Jahres eine Werkschau der Künstlerin.
Andrea Sroke ist dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf seit Jahrzehnten verbunden. Seit 1997 lehrt sie als Dozentin für Malerei an der hiesigen Volkshochschule. Sie ist u.a. Mitgründerin der FrauenKunstKarawane und langjähriges Mitglied der Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf – Zeit ihr Schaffen mit einer Einzelausstellung zu würdigen.
Nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt Rostock absolvierte Andrea Sroke zunächst eine Tischlerlehre um danach an der Burg Giebichenstein, der Hochschule für Kunst und Design, Fachbereich Innenarchitektur/ Möbeldesign zu studieren. Arbeiten als Innenarchitektin, Szenen- und Bühnenbildnerin, zunächst in Halle und seit dem Fall der Mauer in Berlin, folgten. Seit 2004 lebt und arbeitet sie freischaffende Künstlerin.
Reisen, Menschen, StadtLandschaften und immer wieder Schiffe und Boote gehören zu den starken Inspirationsquellen der Malerin. Die Basis ihrer Bilder ist gegenständlich. „Gleichzeitig ist in mir eine starke Sehnsucht, die Schwelle zwischen der gegenständlichen und der abstrakten Malerei zu überschreiten, eindeutig und kompromisslos.“, sagt sie So kombiniert sie ihre vorwiegend mit Acrylfarben gemalten Bilder mit zeichnerischen und grafischen Elementen, lässt überraschende Muster und Strukturen einfließen. Experimentierfreude und Ernsthaftigkeit gehen eine unverwechselbare Verbindung ein. „Ich suche gleichermaßen nach Spannung und Harmonie“ erklärt die Künstlerin, „bewege mich zwischen diesen Polen und gebe dem Zufall Raum. Wenn ein Bild am Ende stimmig wirkt, hat es viele Transformationen hinter sich. Jede Farb- und Materialschicht hinterlässt ihre Spuren - sichtbare und unsichtbare.“ Diese Bilder vermitteln Stimmungen, regen die Fantasie an und erzählen Geschichten, all jenen, die sich auf sie einlassen. Es gibt viel zu entdecken.
KONZERTE IN DER AUSSTELLUNG "SCHICHT FÜR SCHICHT"
"Drei Äpfel fallen vom Himmel..."
Kammermusik mit Gesang aus Armenien und Osteuropa.
Sonntag, 6. Juli 2025, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Interpreten:
Trio Animato (Jeannine Jura: Klarinetten, Bassklarinette l Jonathan Jura: Klavier l Florence Konkel: Geige) und Nadja Saleh: Gesang
AUSSTELLUNGSZENTRUM PYRAMIDE Riesaer Str. 94, 12627 Berlin
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr oder nach telefonischer Voranmeldung
Tel.: 030 / 90293 – 4132 Fax.: 030 / 90293 – 4115
Ansprechpartnerin: Carolina Winkler e-mail:carolina.winkler (at)ba-mh.berlin.de
EINTRITT FREI