AKTUELL
OPEN CALL
Zum Jahresende wird der Marzahner Publikumspreis für bildende Kunst BETON FUCHS zum zweiten Mal verliehen. Vom 28. November bis zum 15. Dezember 2023 kann das Publikum im Projektraum Galerie M für sein Lieblingswerk abstimmen. In diesem Jahr werden die ersten drei Plätze prämiert. Am 16. Dezember 2023 ab 18 Uhr werden im Projektraum Galerie M die Stimmen öffentlich ausgezählt und die Gewinner bekannt gegeben.
1. Platz erhält eine Urkunde, eine Statuette und einen Geldpreis von 500 Euro
2. Platz erhält eine Urkunde und einen Geldpreis von 300 Euro
3. Platz erhält eine Urkunde und einen Geldpreis von 200 Euro
Am Tag der Auszeichnung werden die Statuette und die Urkunden übergeben, alle Geldpreise werden innerhalb eines Monats unbar überwiesen.
Wer kann teilnehmen?
Alle Künstlerinnen und Künstler, unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildungsstand oder Nationalität, die ihre Werke am 25. November 2022 ab 10 Uhr im Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin, physisch einreichen. Ausgeschlossen sind die Preisträger/innen der Vorjahre. Die Galerie wird so viele Werke aufnehmen, bis kein Platz mehr ist. Jede/r Künstler/in hat 2 vertikale Quadratmeter an der Wand oder 2 Kubikmeter Platz im Raum. Die Künstler/innen können so viele Werke ausstellen, wie sie auf dem vorgesehenen Platz unterbringen können. Die Arbeiten werden nummeriert und sind für die Abstimmung anonym. Die Besucher/innen haben ab den 28. November bis zum 15. Dezember 2023 während der Öffnungszeiten der Ausstellung Gelegenheit für jeweils ein Lieblingswerk zu stimmen. Die Abstimmung ist anonym und findet nur im Projektraum mit Hilfe von nummerierten Karten statt. Sobald der Preis vergeben ist, werden die Namen aller Künstler/innen bekannt gegeben, und die Ausstellung wird weiterhin bis zum 3. Februar 2024 lang zu sehen sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einreichung der Kunstwerke:
Samstag, 25.11.2023, ab 10 Uhr
Öffnungszeiten Ausstellung:
28.11.2023 – 03.02.2024
Di. bis Sa. 12 – 18 Uhr
Preisverleihung:
Samstag, 16.12.2023, 18 Uhr
Bei Fragen schreiben Sie uns bitte per E-Mail an: studio23 (at)gmx.net
Einschränkung: keine verderblichen, explosiven oder gefährlichen Gegenstände. Werke, die Hassreden enthalten oder zu Gewalt und Hass gegen Einzelpersonen oder Personengruppen aufrufen, sind von einer Teilnahme an der Ausstellung ausgeschlossen.
Organisiert von Neue Kunst Initiative Marzahn-Hellersdorf www.nki-berlin.de Kooperationsprojekt mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, gefördert aus Mitteln des Bezirkskulturfonds und des Programms BESD II der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Unterstützt durch degewo AG.
PROJEKTRAUM GALERIE M
Marzahner Promenade 46
12679 Berlin
Tel.: 030/5450294
Ansprechpartner: Marc Pospiech: 0152 5575 4171
verantwortlich im Fachbereich Kultur: Carolina Winkler 030/90293-4132
Verkehrsanbindung:
M6, S 7, Bhf Marzahn + 8 Min. Fußweg, TRAM M6, 16 Freizeitforum Marzahn
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag 12 - 18 Uhr
Eintritt frei!
Barrierefreiheit:
Der Projektraum ist barrierefrei zugänglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.